Aufbewahrung von Elektronischen Kontoauszügen |
Bedeutung. Kontoauszüge werden zunehmend in digitaler Form an die Kunden übermittelt. Teilweise handelt es sich um Unterlagen in Bildformaten (z.B. im tif- oder pdf-Format), teilweise auch um Daten in maschinell auswertbarer Form (z.B. als csv-Datei). |
|
Weiterlesen... |
Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Pflegepauschbetrages gem. § 33b EStG |
Als Alternative zur steuerlichen Berücksichtigung von Aufwendungen für die Pflege behinderter Menschen nach § 33 EStG (Anrechnung der zumutbaren Belastung) hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, entstandene Kosten abzugelten, im Rahmen des sog. Pflegepauschbetrages nach § 33b EStG i.H.v. € 924,00 steuerlich zu berücksichtigen. |
|
Weiterlesen... |
Haushaltsscheckverfahren |
Für geringfügige Beschäftigungen (Mini-Job) in Privathaushalten ist eine unbürokratische Abwicklung des Melde- und Beitragseinzugsverfahrens durch das Haushaltsscheck-Verfahren vorgesehen. |
|
Weiterlesen... |
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >> |
Seite 8 von 22 |